top of page

Veganer Hefezopf mit Nussfüllung

  • Autorenbild: MaVie Food Vegan
    MaVie Food Vegan
  • 23. März 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Nov. 2018

Ein Klassiker aus der Backstube

Hefezopf


Zutaten:


Für den Teig:

500 g Dinkelmehl 630

190 g Hafermilch

28 g frische Hefe

50 g Zucker

60 g Margarine (z. B. Alsan)

15 g Süßlupinenmehl

5 g Salz


Für die Nussfüllung:

100 g gemahlene Mandeln

100 g gemahlene Haselnüsse

150 g Hafermilch

100 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

1 TL Zimt

1/2 Bio-Zitrone (Abrieb)



Zubereitung:


Hefeteig I:  

Die Hafermilch lauwarm erhitzen und mit der Hefe vermischen. Das Mehl in eine Schüssel geben und mit der Milch-Hefe-Mischung langsam verrühren, bis alles verbunden ist. Dafür den Knethaken verwenden. Die Schüssel abdecken und die Mischung 5 Minuten gehen lassen. 

Alle restlichen Zutaten hinzufügen und 7-10 Minuten kneten. Die Schüssel mit einem leicht feuchten Tuch abdecken und 30-60 Minuten ruhen lassen.


Herstellung der Nussfüllung: 

Die gemahlenen Nüsse und Mandeln in einer Pfanne etwas anrösten. 

Milch, Zucker, Vanillezucker, Zimt, und Zitronenabrieb dazu geben und für ca. 1 Minute unter ständigem Rühren köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.


Hefeteig II:

Den Teig aus der Schüssel nehmen, per Hand auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 Minuten rundarbeiten und noch einmal abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen.

Nun den Teig in 4 gleich große Portionen teilen und jeden Teil kurz rundwirken, sodass die Oberfläche schön straff und glatt ist. Die Teigkugeln noch einmal 5 min entspannen lassen.


Hefezopf

Hefezopf

Nun die 4 Teigkugeln abwechselnd bearbeiten: Eine Kugel platt drücken, 2 x einfalten, um Spannung in den Teig zu bringen, und vorsichtig von innen nach außen zu den Enden hin zu einem 20 cm langen Strang rollen.

Nun die 2. Kugel zu einem ca. 20 cm langen Strang ausrollen und zum Ausruhen zur Seite legen. Ebenso mit Kugel 3 und 4 verfahren.


Hefezopf

Nun den ersten 20 cm langen Strang wieder durch Ausrollen von innen nach außen auf ca. 35 cm Länge bringen, dann zum Ausruhen zur Seite legen. Ebenso mit Strang 2, 3 und 4 verfahren.

Nun den ersten 35 cm langen Strang durch Ausrollen wieder von innen nach außen auf 45 cm Länge bringen, dann zum Ausruhen zur Seite legen. Ebenso mit Strang 2, 3 und 4 verfahren.

Nun die Stränge mit einem Nudelholz vorsichtig auf ca. 5-7 cm Breite plätten und eine kleine längliche Mulde für die Füllung einarbeiten.


Hefezopf

Diese Mulde mittig mit der Nussmasse befüllen. Dabei darauf achten, dass der Rand des Teiges sauber bleibt.


Hefezopf

Den Rand mit etwas Wasser befeuchten und die Nussmasse mit dem Teig umschließen und zusammenkleben.

Die 4 Stränge nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen, darauf achten, dass die „Nähte“ nach unten auf die Fläche zeigen und nicht sichtbar sind, sonst platzt die Füllung später beim Backen raus.           

Dann die 4 Stränge oben miteinander verbinden und zu einem Zopf flechten.


Hefezopf

Den Zopf auf ein Blech mit Backpapier setzen, mit dem feuchten Tuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen. 

Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Das Blech mit dem Zopf auf die mittlere Schiene in den Ofen schieben. 3 Eiswürfel auf das untere Blech werfen, um Dampf zu erzeugen. Den Ofen auf 180°C herunter schalten und den Zopf nun ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Comments


© 2023 by The Food Feed. Proudly created with Wix.com

  • Pinterest - MaVie Food Vegan
  • Instagram - MaVie Food Vegan
bottom of page